Politikí Saláta („Städtersalat“)

Zutaten
1 kleiner Spitzkohl
300 g Möhren
1 Bund glattblättrige Petersilie
Olivenöl nach Belieben
Saft von 1 Zitrone
Salz
4 Tropfen Honig
Schwarzer Pfeffer gemahlen
Schwarze Oliven
Evtl. hartgekochte Eier als Garnitur

Zubereitung
Den Kohl in ganz feine Streifen schneiden oder hobeln und in eine Schüssel geben.
Die Möhren grob in die Schüssel raspeln und untermischen, die gehackte Petersilie auf dem Salat verteilen.

Aus Olivenöl, Zitronensaft, Honig, Salz und Pfeffer die Marinade bereiten und über den Salat gießen. Das Ganze mit den Oliven und ggfs. den Eiachteln garnieren.

Für 4 Personen – schmeckt auch mit Rotkohl lecker


Hinweis: Ich habe Politikí Saláta hier mit „Städtersalat“ (als Gegenstück zum Bauernsalat) übersetzt. Ich vermute aber, dass hier eine ganz bestimmte Stadt gemeint ist, nämlich „i póli mas“, unsere Stadt, wie viele Griechen das ehemalige Konstantinopel und heutige Istanbul immer noch nennen. Dann wäre die eigentlich richtige Übersetzung: „Salat auf Konstantinopel-Art“.