Kratyliótika 9

Ich hab jetzt auch vom Spiel gelesen
bin erst einmal da gewesen.
Da ruft mich an der Kratylos
He, Snoopy, was ist hier denn los.

Ich red mit ihm, dem toten Mann,
was ich so alles reimen kann.
So hört er zu, der Kratylos
und mampft genüsslich aus ner Dos‘.

Ravioli isst er und ist froh
dass er nicht grad muss auf das Klo.
Denn Kratylos weiss um die Winde,
die ihm entweichen, ganz geschwinde.

Doch macht mir das nicht wirklich was,
entfernt tipp‘ ich und hab mein‘ Spass.
Der Held des Reimes, Kratylos
lacht laut und nässt sich in den Schoß.

Auch manche Trän‘ hab ich vergossen,
huch, ist der Thread denn schon geschlossen?
Drum warte ich mit Kratylos
ob’s reimen geht von vorne los. (Snoopy)

Gemeuchelt?? Nein, das kann nicht sein,
darauf schwöre ich Stein und Bein.
Kratylos lebt, welch ein Wunder,
und gibt uns hier ganz viel Zunder.

Hey A+T, ihr seid ja fix,
o.k. Ihr seid ein Doppelmix.
Kratylos aus der Ferne sprach,
liegt Euer Eheleben brach??? (Astiraki)

Ein Leben wie in unsrer Ehe
ist fern von jedem Ach und Wehe.
Kratylos bringt Freude pur,
von Zank und Streit ist keine Spur. (Anja & Thomas)

Wir treiben die Kratyliotika jetzt mal auf die Spitze und schreiben einen Lebenslauf  .
Innerhalb 24 Stunden darf jeder nur einen Vierzeiler beisteuern,
der an den vorangegangenen anschließen muss.
Wäre das was? (A&T – Thomas)

Der Anfang

Den Tag die Sonne sanft erhellt,
ein Bub‘ erblickt das Licht der Welt.
Man nennt ihn nun den Kratylos,
der Eltern Freude ist sehr groß. (A&T)

Doch, ach, der Spaß wird bald gemindert
weil’s Bübchen sie am Schlafen hindert.
Denn Zähnchen kriegt das Kratylös’chen
und macht andauernd in sein Hös’chen. (deja)

Doch’s Bübchen wächst, man kann drauf warten,
bald geht er in den Kindergarten.
Kratylos singt und spielt und lacht,
die Einrichtung ihm Freude macht. (Dorli)

Bei den Erziehern kommt Freude auf,
denn das Bübchen ist stets gut drauf.
Kratylos ist ein liebes Kind,
doch das ändert sich bestimmt. (Astiraki)

Als Bub konnt‘ Kratylos schon malen,
Autos, Bäume und griechische Zahlen!
Und später konnte er Bücher lesen
doch manchmal war er ein richtiger „Besen“! (Schnegge)

„Besen?“, ja fegen musste er auch,
das ist im Kindergarten Brauch.
Kratylos machte dies mit Freude,
wie geht’s weiter liebe Leute??? (Astiraki)

Die Schule ist der blanke Hohn,
was dort gelehrt wird, weiß er schon.
Kratylos find’t den Ernst des Lebens
daher ohnehin vergebens. (Anja & Thomas)

Nur das Rechnen fällt ihm schwer,
dem Lehrer, dem missfällt das sehr.
Doch Kratylos bleibt fest dabei:
1 und 1 ist nun mal 3!!! (Astiraki)

Der Knabe wächst weiter, die Pubertät ist nah,
zum ersten mal er nahm Frauen wahr.
Seht, bei Kratylos, da regt sich was Kleines
und er denkt:“ Das ist aber was Feines!“ (Dorli)

Flugs sucht er sich ein Mädchen fein
und drückt ihr was Verbot’nes rein.
Kratylos ist ganz entzückt
obwohl er von der Schule fliegt. (mk310149)

Welche Wonne, welch‘ ein Stöhnen,
welche Lust, sie zu verwöhnen!
Kratylos wird fast verrückt,
als er das junge Ding beglückt.

Die Nacht war wirklich ein Gedicht,
doch bald darauf das Mädel spricht:
„Kratylos, du Wirbelwind,
ich bekomm‘ von dir ein Kind!“ (Anja & Thomas)