Koulourákia (Mürbeplätzchen)

Zutaten
ca. 625 g Butter oder Margarine – geschmolzen
500 g Zucker
2 Eigelb
2 Päckchen Vanillezucker
3 cl Kognak
1 Teel. Natron
ca. 1 1/2 bis 2 kg Mehl

Zubereitung
Die geschmolzene Butter und den Zucker mit dem Mixer verquirlen (10 Minuten lang). Eigelb unterrühren und danach eine Tasse heißes (lange abgekochtes) Wasser zugeben. Den Natron im Kognak auflösen und hinzufügen. Nach und nach das Mehl zugeben und zu einem Teig verkneten.
Aus diesem Teig kleine Zöpfe und/oder Kringel formen und diese auf gebuttertem Blech bei ca. 175 – 200 Grad Celsius (Elektroofen) in 20 – 25 Minuten hellbraun backen.

Die angegebenen Zutaten ergeben einen größeren Vorrat an Koulourákia. Diese halten sich aber sehr lange und können, wenn sie dann doch härter geworden sind, in Milch getunkt werden (was besonders bei griechischen Kindern sehr beliebt ist – dann vielleicht besser aber ohne Kognak zubereiten).