Bei den Ausgrabungen von Górtys an der Hauptstraße zwischen Ágii Déka und Míres in der Messará-Ebene (siehe auch Fahrtroute 4) zweigt die Straße an die Südküste bei Léntas ab. Bevor die Straße in die Asteroússia Berge hinauf führt, passiert sie das kleine Dorf Plátanos, welches wegen zweier hier gefundener minoischer Rundgräber wenigstens ein klein wenig Bekanntheit erlangte. Die Ausgrabungsstätte ist …
Route 5 – Von Agía Varvára nach Westen am Südhang des Ida-Gebirges entlang über Zarós, Kamáres und verschiedene Klöster bis Agía Galíni
In Agía Varvára (auf der Strecke von Iráklion nach Süden in die Messará-Ebene – siehe Fahrtroute 4) biegt rechts die Straße Richtung Zarós und Kamáres von der Hauptstraße ab. Diese Straße schlängelt sich kurvenreich am Südhang des Ida-Gebirges entlang und erreicht nach etwa 10 Kilometer das Dorf Gergéri (sprich: Jerjéri), das in landschaftlich sehr reizvoller, bewaldeter Umgebung liegt. Der Blick …
Plátanos
Der „Ort“ Plátanos liegt an der Straße von Agios Nikólaos nach Sitía einige Kilometer hinter Pachiá Ámmos. „Ort“ deshalb, weil er eigentlich nur aus zwei Tavernen besteht. Von Pachiá Ammos aus ist die Straße stetig angestiegen, und die beiden Lokale liegen nicht aus Versehen an einem imposanten Aussichtspunkt. Besonders empfehlenswert hier die Aussichtsterrasse links der Straße mit Bewirtschaftung (wenn gerade …
Léntas
Die Straße von Górtys in der Messará-Ebene nach Léntas windet sich hinter dem Dorf Plátanos durch lauschige Olivenhaine, bis sie sich dann die kargen Hänge des Asteroússia-Gebirges hinauf schlängelt. Nur noch vereinzelt trifft man hier noch auf kleine frisch angelegte Olivenhaine. Von der Passhöhe aus bietet sich wie auch auf der gesamten Abfahrt hinunter ein herrlicher Blick auf das Libysche …