Móchlos

Der kleine Badeort liegt etwa auf halber Strecke zwischen Ágios Nikólaos und Sitiá an der Nordküste (allerdings nicht direkt an der „New Road“, sondern unten am Meer, wie es sich für einen Badeort gehört). Beide Zufahrtstraßen sind zwar kurvenreich, aber asphaltiert, gut zu befahren und ausgeschildert. Móchlos war und ist ein recht beschauliches Dörfchen am Meer, ohne den „Club Aldiana“ …

Mílatos / Paralía Milátou

Das Dorf Mílatos (bzw. dessen Strandableger Paralía Milátou) liegen an der Nordküste östlich von Mália und Síssi. An dieser Stelle soll die gleichnamige minoische Siedlung gelegen haben, die im 3. Jahrtausend vor Christi durch die Stadt Lýttos zerstört wurde, die damals neben Knossós zu den mächtigsten der Insel zählte. In Mílatos ist es noch ein bisschen verschlafener als im benachbarten …

Melidóni-Höhle

Die Höhle liegt ein Stück nördlich von Pérama im zentralen Norden. Um hinzukommen, nimmt man etwa in Ortsmitte von Pérama die Straße Richtung Pánormos und biegt beim Ortsausgang wieder rechts Richtung Balí ab. Nach etwa 4 Kilometern erreicht man das Dörfchen Melidóni. Von hier aus folgt man der Beschilderung zur Höhle (ca. 2 Kilometer) bis zu einer Kapelle. Und dann …

Máza

Máza ist ein Dorf im nordwestlichen Landesinneren unweit von Georgioúpolis und Vrýsses. Berühmt ist das Dorf für die dem Ágios Nikólaos geweihten Kirche aus dem 13. Jahhundert. Die Fresken in ihrem Innneren malte niemand Geringerer als Ioánnis Pagoménos, der als Kirchenmaler im 14. Jahrhundert große Berühmtheit erlangte. Er liegt unter der Kirche begraben und hat sich mit Fresken der Kirche …

Máthes

Das kleine Dorf Máthes liegt ein wenig südlich landeinwärts von Georgioúpolis an der Nordwestküste (man geht oder fährt von dort aus die kleine Straße gegenüber der Bushaltestelle an der „New Road“ hinein) Besonders erwähnenswert ist hier die „Villa Kapasa“, ein sehr gemütliches und geschmackvolles Lokal. Das Essen ist wirklich ausgesprochen lecker. Es werden auch Zimmer vermietet und von hier ist …

Maroulás

Das kleine Dörfchen Maroulás südöstlich von Rethymnon unweit der Nordküste werde ich hier nicht ausführlicher beschreiben, denn es gibt da einen sehr empfehlenswerten Webauftritt, der alles etwas besser weiß als ich. Deswegen gibt es hier nur einen Link dorthin … kommen Sie aber bitte irgendwann wieder zurück, denn auf der Seite kann man sich im positiven Sinne schon bisschen verlieren!

Maráthi

Dieses Dorf ligt an der Südostspitze der Halbinsel Akrotíri. Vorbei am Flughafen von Chaniá folgt man der Straße Richtung Stérnes, fährt durch den Ort hindurch und dann kurvenreich hinunter zum Meer. Hier gibt es zwei Buchten: Die eine hat das hier allgegenwärtige griechische Militär in Beschlag genommen, in der anderen liegt Maráthi (man nehme die linke Abzweigung kurz hinter der …

Mália

Mália ist das absolute Nonplusultra an touristischer Erschließung, um es einmal sehr vorsichtig auszudrücken. Ein Ort, den ich am liebsten ganz verschwiegen hätte, aber es gibt mehrere Gründe, warum das nicht geht – die Ausgrabungen des minoischen Palastes unweit des Ortes sind nur einer davon, wie Sie feststellen werden. Kritische Worte sind aber meines Erachtens nach absolut notwendig. Vor knapp …

Máleme

Máleme Dieses Dorf an der Nordküste westlich vom Chaniá wurde im Zweiten Weltkrieg wegen seines Flughafens als erstes von deutschen Fallschirmjägern erobert. Dass dies nicht ohne Verluste geschah, davon zeugt ein deutscher Soldatenfriedhof oberhalb des Dorfes. Ein Platz der Ruhe und der eindringlichen Mahnung, vor allen Dingen, wenn man anhand der Geburtsdaten der hier Beerdigten ihr Alter nachrechnet. Sie sind …

Maláxa

Maláxa ist ein nettes Bergdorf oberhalb von Chaniá. Man folge der ausgeschilderten (alten) Ausfallstraße aus Chaniá Richtung Réthymnon, kurz vor dem Ortsausgang ist die asphaltierte Strecke zum Dorf Maláxa (rechts) ausgeschildert. Maláxa hatte noch bis vor einigen Jahren keinen Anschluss ans Trinkwassernetz (wie die meisten Bergdörfer) und leidet wie viele andere unter dem Problem der Landflucht der jüngeren Leute. Inzwischen …