Obwohl es heute Nacht nach Kreta geht, bin ich ausgesprochen mies gelaunt. Kein Wunder … nach nur einer Stunde Schlaf. Ich habe mitten in der Nacht erst gepackt und garantiert die Hälfte vergessen. Um kurz nach zwei Uhr klingelt der Wecker. Im Bad führe ich das übliche Zwiegespräch: „Ich weiß zwar nicht, wer du bist, aber ich rasiere dich trotzdem!“ …
Sonntag, 1. Juli – Kreta 2001
Ich schlafe lange und nehme als Frühstück nur einen eiskalten Frappé zu mir. Mein Versuch, Essen und Trinken zu bezahlen, schlägt natürlich fehl. Da ich andererseits vermeiden will, dass man mich hier ankettet, mache ich mich lieber mit herzlichem Dank vom Acker. Und vergesse beinahe meine Gitarre! Das wäre grande Katastroph gewesen, ist aber gerade noch gut gegangen. Weiter Richtung …
Montag, 2. Juli – Kreta 2001
Ein ausgiebiges Frühstück im „California“, das derzeit ein echtes „Drei-Mäderl-Haus“ ist: Elke, Birgit und Voula schmeißen charmant den Laden. Hinterher erledige ich ein paar wichtige Einkäufe, Sachen, die ich beim Einpacken mitten in der Nacht vergessen hatte. Da war doch noch noch irgend etwas mit „K“, was ich kaufen wollte. Na, es wird mir schon wieder einfallen. Dann gehe ich …
Dienstag, 3. Juli – Kreta 2001
Ich schlafe bis 9 Uhr und räume dann mein Zimmer. Spätestens mittags will ich wieder auf der Piste sein, so bald Jorgos den Jeep gebracht hat. Manolis weigert sich kategorisch, auch nur einen Pfennig für die Übernachtungen in seinem Hotel zu nehmen. „Es ist alles bezahlt!“ Irgendwann muss ich das akzeptieren. Dann vereinbaren wir eine Werbung auf meiner Homepage. Als …
Mittwoch, 4. Juli – Kreta 2001
Ich sitze mit Petros etwas unausgeschlafen am Frühstückstisch. Ich habe langsam das Gefühl, dass ich dringend einen Ruhetag ohne irgendwelche gesellschaftlichen Verpflichtungen einlegen sollte. Abends früh in’s Bett gehen, ausschlafen … und dann wieder auf die Piste. Es fällt mir schnell ein, dass ich das am besten in Agía Galíni machen könnte, das sollte sowieso mein nächstes Ziel sein. Also …
Donnerstag, 5. Juli – Kreta 2001
Von wegen Ausschlafen. Um neun Uhr bin ich wach. Ich genieße das reichliche Frühstück, setze mich danach in einen der gemütlichen Sessel der neuen Cafeteria im „Romantika“ und sinniere vor mich hin. Ruhetag! Nichts tun! Ausspannen! Urlaub! Wie, Urlaub? Sollte ich nicht wenigstens mal nach Kalamáki rüberfahren, um mal bei Judith und Thanassis anzuklopfen? Ist doch keine Strecke. Warum eigentlich …
Freitag, 6. Juli – Kreta 2001
„Rölfchen“ aus Berlin hat mich am Abend vorher gefragt, ob ich ihn evtl. am nächsten Tag nach Timbáki bringen kann. Sein Auto ist dort in Reparatur und er kann es gegen Mittag abholen. Natürlich kann ich ihn fahren, es sind ja nur ein paar Kilometer. Ich bin pünktlich bei ihm und das Auto ist tatsächlich fertig. Also unternehme ich jetzt …
Samstag, 7. Juli – Kreta 2001
Ich erwache mit dem traurigen Gefühl, dass die Hälfte dieses Kurzurlaubs praktisch schon vorbei ist und beschließe deshalb definitiv einen Ruhetag. Ich bummele durch Agía Galíni, mache ein paar Fotos, notiere ein paar Kleinigkeiten für den Online-Guide, bringe nebenbei den abgestürzten Computer eines Internet-Cafés wieder zum Laufen (was nicht besonders schwer war), kaufe ein paar Mitbringsel und verbummele den Tag. …
Sonntag, 8. Juli – Kreta 2001
Der Tag verläuft ereignislos, ich lese, bummele herum und tue gar nichts. Da ich ahne, dass der Abend etwas länger dauern wird, ist das das Beste, was ich tun kann. Abends finde ich mich zur verabredeten Stunde bei Leandros, seinen Töchtern Marika und Clio und Jorgos, dem Ehemann der letzteren ein. Jorgos hat alles organisiert: Wir werden noch zu Jorgos‘ …
Montag, 9. Juli – Kreta 2001
Heute ist wieder ein etwas größerer Trip angesagt. Ich hatte vor einigen Tagen bei Christos in Chaniá angerufen und erfahren, dass er und seine Frau nicht zu unserem geplanten „Webmaster-Treffen“ am kommenden Donnerstag in Kalamáki kommen können. Seine Frau ist nämlich nach eigener Aussage „ein bisschen schwanger“. Wenn ich richtig rechne, war das „bisschen“ der 6. Monat. Da würde ich …